Boogie Woogie (1950s)

Der six-count Tanzstil, der heutzutage als Boogie Woogie bekannt ist, ist im Grunde eine deutsche Weiterentwicklung des Jitterbug, Lindy Hop oder Rock`n` Roll der fünfziger Jahre.

Boogie Woogie ist bekannt für seine Aufsehen erregende und vielseitige Fußarbeit. Neben unzähligen Freizeittänzern gibt es auch hochkarätige internationale Turniertänzer. Ein Schwerpunkt des Boogie Woogie liegt bei der Interpretation der Musik ohne vorher festgelegte Choreographie. Boogie Wogie reflektiert das überschäumende, nicht zu bändigende Gefühl der Rockin‘ Fifties mit Petticoat, Haarpomade, Pferdeschwanz und coolem Verhalten.

Boogie Woogie wird zur Musik der späten 40er und 50er getanzt. Diese heiße und fröhliche Musik lässt die Füße der Tänzer fliegen und zaubert ein Strahlen auf die Gesichter. Der Tanz ist reich an typischen Figuren und Schritten, die in viele andere Tanzstile übernommen wurden.